Edelwiener kurz überflogen

Edelwiener
Plakat von Laila und der Regen 2019

„Wo ist das Licht“ aus dem Musical Laila und der Regen, von Isabel Meili.

Der Edelwiener wurde 1971 ins Leben geworfen und des Öfteren auch davon wachgerüttelt.
Aus diesen Erfahrungen schöpft er für seine Lieder.
Edelwiener sang schon im Schulchor Wienerlieder, Gospels und Volkslieder.
Bei der Rock-Popband „Chimera“ spielte er den Bass bei einigen randvollen Konzerten in Lokalen wie Unplugged und Tunnel Wien. Er gewann, mit seinen Bandkollegen im März 96 beim Pop-O-Drom im Rockhaus, den Puplikumspreis.
Nach Auflösung der Band nahm er mehrere Jahre privaten Gesangsunterricht als klassischer Tenor mit kleineren Konzerten und
er sang im Superar-Erwachsenenchor, teils auch als Solist, bei Auftritten in der Ankerbrotfabrik.

Danach im Jahr
2013 begann er als Autodidakt Klavier zu lernen und 2015 startete er mit dem Komponieren seiner ersten Lieder.
Für Superar schrieb er auch Lieder für das Musical „Laila und der Regen“ das von Isabel Meili geschrieben wurde,
ein Auszug davon unter dem Plakat von „Laila und der Regen“.
Besonders ist die Verbundenheit demnach zu seiner Geburtsstadt zu
spüren in seinen Texten und Liedern.
Mit Wiener Liedern vereint er sowohl modernen Rhythmus,
als auch den Charme alter Liedkunst.
Seine Lieder sind zeitkritisch, humorvoll und oft auch melancholisch, Wienerlied eben.
Als Edelwiener bietet er gute Unterhaltung mit Stil,
einfach nur Klavier und Stimme.